Technische Daten GT3
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fahrzeugtyp | GT3 (Prototyp) | GT3 |
Bauform | zweiteiliger Einrichtungs-Gelenktriebwagen Zweiachser mit einachsigem Nachläufer (Gelenkdreiachser) |
zweiteiliger Einrichtungs-Gelenktriebwagen Zweiachser mit einachsigem Nachläufer (Gelenkdreiachser) |
Niederfluranteil | - | - |
Hersteller | Hansa Waggonbau GmbH, Bremen und Bremer Straßenbahn AG | Hansa Waggonbau GmbH, Bremen und Bremer Straßenbahn AG |
elektrische Ausrüstung | ||
Baujahr | 1955 | 1956 - 1958 |
Einsatzzeit Betrieb BSAG | 1955 - 1975 | 1956 - 1980 |
Wagen-Nr. | 901, ab 1970: 831 | 902 - 928, ab 1970: 832 - 856 ab 1992: 846 in 917 |
Anzahl Fahrzeuge | 1 | 27 |
Radsatzfolge (nach DIN 300 52) | Bo 1 | Bo 1 |
Elektromotor | 2 x AEG US 0351 | 2 x AEG US 0351 |
Leistung Elektromotor | 2 x 76 kW | 2 x 76 kW |
Fahr-/Steuerschalter | Fahrschalter AEG VNFB 2.92 | Fahrschalter AEG VNFB 2.92 |
Länge Wagenkasten | 16440 mm | 16440 mm |
Länge über Kupplung | ||
Breite | 2200 mm | 2200 mm |
Höhe | 3200 mm | 3200 mm |
Leergewicht | 17000 kg | 17000 kg |
Gesamtgewicht | 25260 kg | 25260 kg |
Höchst- geschwindigkeit | 50 km/h | 50 km/h |
Sitzplätze (ohne Fahrer/Schaffner) | 30 | 30 |
Klappsitze | 0 | 0 |
Stehplätze | 40 | 40 |
Plätze gesamt | 70 | 70 |
Mehrzweckplätze | 1 | 1 |
Einstiegshöhe | ||
Einstiegshilfe | - | - |
Anzahl Türen | 3 Schiebetüren | 3 Schiebetüren |
Außenlautsprecher | - | - |
Klimaanlage | - | - |
Spitzname / Taufname | Ackerwagen | Ackerwagen |
Bemerkung | 1958 Stirnwandangleichung an Serie | Tw 917 = 12.2002 betriebsfähiger Museumswagen, 12.1970 - 04.1980 als Partywagen Tw 919 = 08.1977 umbau zum zweiachsigen Arbeitswagen AT4 Tw 922 = 09.1980 umbau zum zweiachsigen Arbeitswagen AT6 Tw 926 = 12.1977 umbau zum zweiachsigen Arbeitswagen AT5 |
Mitfahrt | - | YouTube-Video-Link zu Tw 917 im Jahr 2018 |
Zusammengestellt von Andreas Arfmann