Technische Daten Neoplan-Gelenkbusse 901 - 936: Neoplan N 4021

Aus wiki.bre-forum.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fahrzeugtyp N 4021
Bauform Gelenkbus
Hersteller Neoplan
Baujahr 1988 - 1989
Einsatzzeit Betrieb BSAG 1988 - 2002
Wagen-Nr. 901 - 936, ab 1992: 4901 - 4936
Anzahl Fahrzeuge 36
Antriebsart Diesel
Abgasnorm -
Dieselmotor Klöckner-Humboldt-Deutz F8L 513
Elektromotor -
Leistung Dieselmotor 188 kW (256 PS) bei 2300 U/min
Leistung Elektromotor -
Getriebe Voith D854.2
Länge 17500 mm
Breite 2500 mm
Höhe 3000 mm
Leergewicht 16000 kg
Gesamtgewicht 27000 kg
Sitzplätze (ohne Fahrer) 49
Klappsitze -
Stehplätze 101
Plätze gesamt 150
Mehrzweckplätze 2
Einstiegshilfe Tür 1: MBB Medilift LB 300/1
Anzahl Türen 3
Außenlautsprecher -
Klimaanlage -
Bemerkung Erste große Serie von Niederflurbussen
936 angemeldet 04.1989, vorher Vorführwagen bei Neoplan
919 Museumsbus

Zusammengestellt von Andreas Arfmann

Innenaufnahmen Museumsbus 919

Neoplan N4021 919 Museumsbus Fahrerplatz.JPG Neoplan N4021 919 Museumsbus Fahrerplatz-2.JPG Neoplan N4021 919 Museumsbus innen-3.JPG Neoplan N4021 919 Museumsbus innen-4.JPG Neoplan N4021 919 Museumsbus innen-5.JPG

Neoplan N4021 919 Museumsbus innen-1.JPG Neoplan N4021 919 Museumsbus innen-2.JPG Neoplan N4021 919 Museumsbus innen-6.JPG Neoplan N4021 919 Museumsbus innen-7.JPG Neoplan N4021 919 Museumsbus innen-8.JPG