Technische Daten Eingleis-Gerätewagen EGW: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.bre-forum.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 54: Zeile 54:
Zusammengestellt von Andreas Arfmann
Zusammengestellt von Andreas Arfmann
[[Category:Technische Details]]
[[Category:Technische Details]]
== Innenaufnahmen ==
[[File:T2_EGW_3976_Fahrer.jpg|200px]] [[File:T2_EGW_3976_innen.jpg|200px]]

Aktuelle Version vom 9. Januar 2022, 23:10 Uhr

Fahrzeugart Eingleis-Gerätewagen
Fahrzeugtyp T2b
Bauform Zweiachsiger Zweirichtungs-Triebwagen
Hersteller Bremer Straßenbahn AG
elektrische Ausrüstung -
Baujahr 1954
Umbau zum Arbeitswagen 1971
Einsatzzeit Betrieb BSAG 1954 - heute
Wagen-Nr. EGW [3976] (1971 ex Tw 882, 1970 ex Tw 651)
Anzahl Fahrzeuge 1
Radsatzfolge (nach DIN 300 52) Bo
Motor 2 x AEG USL 333
Leistung Motor 2 x 60 kW
Fahr-/Steuerschalter Fahrschalter 2 x AEG VNFB 385
Länge 10860 mm
Breite 2140 mm
Höhe 3200 mm
Leergewicht 10000 kg
Gesamtgewicht 12640 kg
Höchstgeschwindigkeit 50 km/h
Sitzplätze (mit Fahrer) 4
Einstiegshöhe ?
Anzahl Türen 2 Schiebetüren auf jeder Seite
Klimaanlage -
Bemerkung 04.1971 Eingleis-Gerätewagen EGW

Zusammengestellt von Andreas Arfmann

Innenaufnahmen

T2 EGW 3976 Fahrer.jpg T2 EGW 3976 innen.jpg