H200: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.bre-forum.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ARFI (Diskussion | Beiträge)
Ingo Teschke (Diskussion | Beiträge)
Zeile 37: Zeile 37:
! Von !! Bis !! Lack-<br>ierung !! Werbung !! [[WT]] !! Foto
! Von !! Bis !! Lack-<br>ierung !! Werbung !! [[WT]] !! Foto
|-
|-
| 2011 || heute || rot-weiss || keine || ||[[Media:HB-2014-1645.JPG|Foto]]
| 2011 || heute || rot-weiss || keine || || [[File:HB-2014-1645.JPG|60px]]
|-
|-
| 1993 || 2011 || hellgrün || ?? || ||
| 1993 || 2011 || hellgrün || ?? || ||

Version vom 12. September 2020, 23:28 Uhr

Foto

Museums-Bus 200 (ex VGB 200) im Aussehen Mitte der 70er Jahre, 14.09.2014. Foto: Ingo Teschke


Geschichtlicher Abriss

wird noch erstellt

Technische Daten

Technische Daten MAN-Gelenkbus 200: MAN SG 192

Fahrzeughistorie - Umbauten und Einsätze

Zeitpunkt Veränderung
2011 äußerliche und innerliche Aufarbeitung wie MAN SG 192 der BSAG Mitte der 1970er Jahre
2008 an IG 225, abgestellt im Depot Sebaldsbrück
2006 neues Kennzeichen CUX-GM 85
2004 neues Kennzeichen CUX-GM 197
10.1992 Verkauf an Fa. Giese, Beverstedt, Kennzeichen CUX-CE 624
05.1980 Ablieferung und Ersteinsatz an Verkehrsgesellschaft Bremerhaven (VGB) Nr. 200, Kennzeichen HB-H 8061

Fahrzeughistorie - Lackierung und Werbung

Von Bis Lack-
ierung
Werbung WT Foto
2011 heute rot-weiss keine
1993 2011 hellgrün ??
1980 ?? beige ??