Technische Daten Museumswagen 134: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.bre-forum.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ingo Teschke (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Ingo Teschke (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
|  Wagen-Nr. || 134     
|  Wagen-Nr. || 134     
|-
|-
|  Anzahl Fahrzeuge || 146 (Umbauzustand 1938 = 10)     
|  Anzahl Fahrzeuge || 147 (Umbauzustand 1938 = 10)     
|-
|-
|  Radsatzfolge (nach DIN 300 52) ||       
|  Radsatzfolge (nach DIN 300 52) ||       

Version vom 27. April 2020, 21:44 Uhr

Fahrzeugtyp T2 (Zustand 1938)
Bauform Zweiachsiger Zweirichtungs-Triebwagen
Hersteller Bremer Straßenbahn AG
elektrische Ausrüstung
Baujahr 1904 (Umbauzustand 1938)
Einsatzzeit Betrieb BSAG 1904 - 1974
Wagen-Nr. 134
Anzahl Fahrzeuge 147 (Umbauzustand 1938 = 10)
Radsatzfolge (nach DIN 300 52)
Elektromotor 2x AEG US 351a
Leistung Elektromotor 2x 37,5 kW
Fahr-/Steuerschalter Fahrschalter AEG UNFB 3,85 / FB3 spez 41
Länge 9580 mm
Breite 2020 mm
Höhe 3250 mm
Leergewicht 14000 kg
Gesamtgewicht
Höchst- geschwindigkeit
Sitzplätze (ohne Fahrer) 18
Klappsitze
Stehplätze 25
Plätze gesamt 43
Mehrzweckplätze
Einstiegshöhe
Einstiegshilfe
Anzahl Türen 2 auf jeder Seite
Außenlautsprecher
Klimaanlage
Bemerkung