Technische Daten GT8N-2 - Siemens Avenio: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.bre-forum.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ARFI (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
ARFI (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 43: Zeile 43:
|  Sitzplätze (ohne Fahrer/Schaffner) || 70 || ca. 70     
|  Sitzplätze (ohne Fahrer/Schaffner) || 70 || ca. 70     
|-
|-
|  Klappsitze || 29 ||    
|  Klappsitze || 25 || 25 
|-
|-
|  Stehplätze || 151 ||    
|  Stehplätze || 186 || 186
|-
|-
|  Plätze gesamt || 221 (+29) ||     
|  Plätze gesamt || 256 (+25) ||     
|-
|-
|  Mehrzweckplätze || 8 || 8     
|  Mehrzweckplätze || 8 || 8     

Version vom 31. Juli 2020, 17:58 Uhr

Fahrzeugtyp GT8N-2 - Avenio GT8N-2 - Avenio
Bauform vierteiliger Einrichtungs-Niederflur-Gelenktriebwagen
Kurzgelenkwagen (Einzelgelenkwagen)
vierteiliger Einrichtungs-Niederflur-Gelenktriebwagen
Kurzgelenkwagen (Einzelgelenkwagen)
Niederfluranteil 1 1
Hersteller Siemens Mobility, Wien Siemens Mobility, Wien
elektrische Ausrüstung Siemens Mobility, Wien Siemens Mobility, Wien
Baujahr 2019 - 2023 2020 - 2023
Einsatzzeit Betrieb BSAG 2020 - heute 2020 - heute
Wagen-Nr. 3201 - 3242 3401 - 3435
Anzahl Fahrzeuge 42 35
Radsatzfolge (nach DIN 300 52) Bo'+2'+Bo'+Bo' Bo'+2'+Bo'+Bo'
Elektromotor 6 Asynchron-Motoren: 1TB1422 6 Asynchron-Motoren: 1TB1422
Leistung Elektromotor 6 x 120 kW (979 PS) 6 x 120 kW (979 PS)
Fahr-/Steuerschalter Fahr-/Bremsregler Fahr-/Bremsregler
Länge Wagenkasten 36900 mm 36900 mm
Länge üger Kupplung
Breite 2650 mm 2650 mm
Höhe 3660 mm 3660 mm
Leergewicht 47900 kg 47900 kg
Gesamtgewicht
Höchst- geschwindigkeit 70 km/h 70 km/h
Sitzplätze (ohne Fahrer/Schaffner) 70 ca. 70
Klappsitze 25 25
Stehplätze 186 186
Plätze gesamt 256 (+25)
Mehrzweckplätze 8 8
Einstiegshöhe 305 mm
Einstiegshilfe Hublift Hublift
Anzahl Türen 7 Schwenkschiebetüren 7 Schwenkschiebetüren
Außenlautsprecher 7 7
Klimaanlage Klimatisierung Klimatisierung
Spitzname / Taufname Nordlicht Nordlicht
Bemerkung - Fahrzeuge mit EBO-Ausstattung und Hilfsführerstand

Zusammengestellt von Andreas Arfmann