Technische Daten GT8N-2 - Siemens Avenio: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.bre-forum.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ingo Teschke (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable sortable" |- | Fahrzeugtyp || GT8N-2 - Avenio |- | Bauform || vierteiliger Einrichtungs-Niederflur-Gelenktriebwagen |- | Herst…“
 
ARFI (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
|-
|-
|  Fahrzeugtyp || GT8N-2 - Avenio    
|  Fahrzeugtyp || GT8N-2 - Avenio || GT8N-2 - Avenio   
|-
|-
|  Bauform || vierteiliger Einrichtungs-Niederflur-Gelenktriebwagen    
|  Bauform || vierteiliger Einrichtungs-Niederflur-Gelenktriebwagen<br>Kurzgelenkwagen (Einzelgelenkwagen) || vierteiliger Einrichtungs-Niederflur-Gelenktriebwagen<br>Kurzgelenkwagen (Einzelgelenkwagen)   
|-
|-
Hersteller || Siemens Mobility, Wien   
Niederfluranteil || 100% || 100%
|-
|-
elektrische Ausrüstung ||    
Hersteller || Siemens Mobility || Siemens Mobility
|-
|-
Baujahr || 2019 - 2023   
elektrische Ausrüstung || Siemens Mobility || Siemens Mobility 
|-
|-
Einsatzzeit Betrieb BSAG || 2020 - 2023    
Baujahr || 2019 - 2024 || 2020 - 2023  
|-
|-
Wagen-Nr. || 3201 ff., 3401 ff.   
Einsatzzeit Betrieb BSAG || 2020 - heute || 2020 - heute   
|-
|-
Anzahl Fahrzeuge || 77   
Wagen-Nr. || 3201 - 3249 || 3401 - 3435   
|-
|-
Radsatzfolge (nach DIN 300 52) ||    
Anzahl Fahrzeuge || 49 || 35   
|-
|-
Elektromotor ||    
Radsatzfolge (nach DIN 300 52) || Bo'+Bo'+2'+Bo' || Bo'+Bo'+2'+Bo'   
|-
|-
Leistung Elektromotor || 6 x 120 kW   
|  Elektromotor || 6 Asynchron-Motoren: 1TB1422 || 6 Asynchron-Motoren: 1TB1422   
|-
|-
Fahr-/Steuerschalter ||    
Leistung Elektromotor || 6 x 120 kW (979 PS) || 6 x 120 kW (979 PS)   
|-
|-
Länge || 36,90 m   
Fahr-/Steuerschalter || Fahr-/Bremsregler || Fahr-/Bremsregler   
|-
|-
Breite || 2,65 m   
Länge Wagenkasten || 36900 mm || 36900 mm   
|-
|-
Höhe || 3,66 m   
Länge über Kupplung || - || -
|-
|-
Leergewicht || 47,9 t   
Breite || 2650 mm || 2650 mm   
|-
|-
Gesamtgewicht ||    
Höhe || 3660 mm || 3660 mm   
|-
|-
Höchst- geschwindigkeit  || 70 km/h   
Leergewicht || 47900 kg || 47900 kg   
|-
|-
Sitzplätze (ohne Fahrer) || ca. 100      
Gesamtgewicht ||  ||     
|-
|-
Klappsitze ||    
Höchst- geschwindigkeit  || 70 km/h || 70 km/h   
|-
|-
Stehplätze ||    
Sitzplätze (ohne Fahrer/Schaffner) || 70 || 70   
|-
|-
Plätze gesamt ||    
Klappsitze || 25 || 25 
|-
|-
Mehrzweckplätze || 8   
Stehplätze || 186 || 186
|-
|-
Einstiegshöhe ||    
Plätze gesamt || 256 (+25) ||  256 (+25) 
|-
|-
Einstiegshilfe || Hublift   
Mehrzweckplätze || 8 || 8   
|-
|-
Anzahl Türen ||    
Einstiegshöhe || 305 mm || 305 mm
|-
|-
Außenlautsprecher ||    
Einstiegshilfe || Hublift || Hublift   
|-
|-
Klimaanlage || Klimatisierung   
Anzahl Türen || 7 Schwenkschiebetüren || 7 Schwenkschiebetüren   
|-
|-
|  Bemerkung ||    
|  Außenlautsprecher || an allen 7 Türen || an allen 7 Türen   
|-
|  Klimaanlage || Klimatisierung || Klimatisierung   
|-
|  Spitzname / Taufname || Nordlicht || Nordlicht   
|-
|  Bemerkung || - || Fahrzeuge mit EBO-Ausstattung und Hilfsführerstand 
|-
|  Mitfahrt || [https://www.youtube.com/watch?v=dxVR3XcLC9E YouTube-Video-Link zu Tw 3201 im Jahr 2020] || -
|-
|-
|}
|}
Zusammengestellt von Andreas Arfmann
== Innenaufnahmen ==
=== Führerstand ===
[[File:HB-2020-1950.JPG|200px]] [[File:HB-2020-1953.JPG|200px]] [[File:HB-2020-1957.JPG|200px]]
=== Wagenteil 1+2 ===
[[File:HB-2020-1924.JPG|200px]] [[File:HB-2020-1947.JPG|200px]] [[File:HB-2020-1926.JPG|200px]] [[File:HB-2020-1943.JPG|200px]]
=== Wagenteil 3+4 ===
[[File:HB-2020-1928.JPG|200px]] [[File:HB-2020-1941.JPG|200px]] [[File:HB-2020-1930.JPG|200px]] [[File:HB-2020-1939.JPG|200px]]
=== Heck/Heckfahrschalter ===
[[File:HB-2020-1932.JPG|200px]] [[File:HB-2020-1934.JPG|200px]]
== Außenaufnahme ==
=== Doppeltraktion/Kupplung ===
[[File:3241,_3216_(re),_SW,_20220301_-MK.jpg|200px]]
=== Dach ===
[[File:HB-2020-2211.JPG|200px]]
[[Category:Technische Details]]
[[Category:Technische Details]]

Aktuelle Version vom 22. Oktober 2024, 22:55 Uhr

Fahrzeugtyp GT8N-2 - Avenio GT8N-2 - Avenio
Bauform vierteiliger Einrichtungs-Niederflur-Gelenktriebwagen
Kurzgelenkwagen (Einzelgelenkwagen)
vierteiliger Einrichtungs-Niederflur-Gelenktriebwagen
Kurzgelenkwagen (Einzelgelenkwagen)
Niederfluranteil 100% 100%
Hersteller Siemens Mobility Siemens Mobility
elektrische Ausrüstung Siemens Mobility Siemens Mobility
Baujahr 2019 - 2024 2020 - 2023
Einsatzzeit Betrieb BSAG 2020 - heute 2020 - heute
Wagen-Nr. 3201 - 3249 3401 - 3435
Anzahl Fahrzeuge 49 35
Radsatzfolge (nach DIN 300 52) Bo'+Bo'+2'+Bo' Bo'+Bo'+2'+Bo'
Elektromotor 6 Asynchron-Motoren: 1TB1422 6 Asynchron-Motoren: 1TB1422
Leistung Elektromotor 6 x 120 kW (979 PS) 6 x 120 kW (979 PS)
Fahr-/Steuerschalter Fahr-/Bremsregler Fahr-/Bremsregler
Länge Wagenkasten 36900 mm 36900 mm
Länge über Kupplung - -
Breite 2650 mm 2650 mm
Höhe 3660 mm 3660 mm
Leergewicht 47900 kg 47900 kg
Gesamtgewicht
Höchst- geschwindigkeit 70 km/h 70 km/h
Sitzplätze (ohne Fahrer/Schaffner) 70 70
Klappsitze 25 25
Stehplätze 186 186
Plätze gesamt 256 (+25) 256 (+25)
Mehrzweckplätze 8 8
Einstiegshöhe 305 mm 305 mm
Einstiegshilfe Hublift Hublift
Anzahl Türen 7 Schwenkschiebetüren 7 Schwenkschiebetüren
Außenlautsprecher an allen 7 Türen an allen 7 Türen
Klimaanlage Klimatisierung Klimatisierung
Spitzname / Taufname Nordlicht Nordlicht
Bemerkung - Fahrzeuge mit EBO-Ausstattung und Hilfsführerstand
Mitfahrt YouTube-Video-Link zu Tw 3201 im Jahr 2020 -

Zusammengestellt von Andreas Arfmann

Innenaufnahmen

Führerstand

Wagenteil 1+2

Wagenteil 3+4

Heck/Heckfahrschalter

Außenaufnahme

Doppeltraktion/Kupplung

Dach