H0019: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.bre-forum.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 18: Zeile 18:
! Zeitpunkt !! Veränderung
! Zeitpunkt !! Veränderung
|-
|-
| seit 2009 || Kennzeichen HB BS 153H  
| 10.2009 || Kennzeichen HB BS 153H  
|-
|-
| seit 1992 || interne Nummer 0019  
| 1992 || interne Nummer 0019  
|-
|-
| seit 1980 || Einsatz als historischer Bus der BSAG, Kennzeichen HB-CA 186
| 04.1980 || Übernahme und Aufarbeitung durch die BSAG, Einsatz als historischer Bus, Kennzeichen HB-CA 186
|-
|-
| 1966 || Einsatz bei Fa. Sager, Delmenhorst, Wagen-Nr. 20
| 1978 || Übernahme durch Delbus GmbH, Delmenhorst, abgestellt
|-
|-
| 1953 || Ablieferung und Ersteinsatz
| 1962 || abgestellt bei Fa. Alfred Sager, Delmenhorst
|-
| 1956 || neues Kennzeichen: DEL-CK 33
|-
| 10.09.1953 || Ablieferung und Ersteinsatz bei Fa. Alfred Sager, Delmenhorst, Wagen-Nr. 20, Kennzeichen AE 49-4105
|}
|}



Version vom 14. Mai 2020, 13:42 Uhr

Foto

Historischer Borgward-Bus Sebaldsbrück, 14.09.2014. Foto: Ingo Teschke


Geschichtlicher Abriss

wird noch erstellt

Technische Daten

Technische Daten Borgward/Pollmann B 1500 D

Fahrzeughistorie - Umbauten und Einsätze

Zeitpunkt Veränderung
10.2009 Kennzeichen HB BS 153H
1992 interne Nummer 0019
04.1980 Übernahme und Aufarbeitung durch die BSAG, Einsatz als historischer Bus, Kennzeichen HB-CA 186
1978 Übernahme durch Delbus GmbH, Delmenhorst, abgestellt
1962 abgestellt bei Fa. Alfred Sager, Delmenhorst
1956 neues Kennzeichen: DEL-CK 33
10.09.1953 Ablieferung und Ersteinsatz bei Fa. Alfred Sager, Delmenhorst, Wagen-Nr. 20, Kennzeichen AE 49-4105

Fahrzeughistorie - Lackierung und Werbung

Von Bis Lack-
ierung
Werbung WT Foto
1980 heute beige keine Foto
1953 1980 blau/beige ??